
Verhaltensvereinbarung & Digitale Hausordnung
Verhaltensvereinbarung
Das Schulhaus ist ab 7:45 Uhr geöffnet. Ich betrete und verlasse es über die Garderobe, die ausschließlich zum Umkleiden dient. Komme ich zu spät, melde ich mich im Sekretariat bzw. der Direktion.
Innerhalb des Schulgebäudes trage ich Hausschuhe mit nicht abfärbender Sohle. Sportschuhe gelten nicht als Hausschuhe!
Im Krankheitsfall verständigen meine Eltern bis 7:45 Uhr die Schule über SchoolFox. Ich erkundige mich selbstständig, um Versäumtes nachzuholen.
Ich trage während des Schultages und bei Schulveranstaltungen angemessene Kleidung (keine zu kurzen Hosen/Röcke, Jogginghosen, bauchfreie T-Shirts, Kappen, …).
Ich fange keinen Streit an, beschimpfe und mobbe niemanden.
Ich vermeide jede Form von Gewalt und versuche, Konflikte mit Hilfe Erwachsener in Gesprächen zu lösen.
Ich habe meine Arbeitsmaterialien jeden Tag vollständig mit. Dazu gehören Hefte, Bücher, Mappen und ein AUFGELADENES/ER Tablet/Laptop. In der Schule gibt es KEINE Möglichkeit zum Aufladen. Meine Kopfhörer nehme ich nur dann aus der Schultasche, wenn sie im Unterricht benötigt werden.
Bei wiederholtem Stören des Unterrichts muss ich meine Arbeitsaufträge außerhalb des Klassenverbandes erledigen. Kommt dies öfter und/oder in mehreren Gegenständen vor, wird ein Gespräch mit mir, meinen Eltern, meinen LehrernInnen und der Schulleitung geführt.
Während des gesamten Schultages befindet sich mein Mobiltelefon, aufgrund unserer Netzkapazitäten ausgeschaltet oder im Flugmodus, im Spind. Bei Verstößen wird das Telefon abgenommen und erst nach einem klärenden Gespräch mit den Eltern wieder ausgehändigt. Ich trage in der Schule keine Smartwatch.
Ich verlasse das Schulgelände nicht während der Pausen. Ich achte darauf, nach der Pause pünktlich im Klassenzimmer zu sein.
Ich helfe mit, die Schule sauber zu halten. Mutwillige Beschädigungen oder Zerstörungen im Schulgebäude oder am Schulgelände müssen von meinen Eltern ersetzt werden.
Ich verlasse die Toilette sauber.
Ich verzichte im gesamten Schulbereich sowie bei allen Schulveranstaltungen auf Kaugummis und aus Gründen des Jugendschutzes, vor allem aber im Interesse meiner Gesundheit, auf Energy-Drinks, Softgetränke wie Eistee, Cola, …
Gefährliche Gegenstände (Feuerzeuge, Laserpointer, Messer, …) sowie Spielzeuge, die den Unterricht stören, nehme ich nicht in die Schule mit.
Für Wertgegenstände aller Art bin ich selbst verantwortlich. Es stehen verschließbare Safes zur Verfügung. Die Schule übernimmt keine Haftung. Bei Verlust des Schlüssels muss ich 20 Euro zahlen.
Im Schulhaus und auf dem Schulgelände sind Zigaretten, E-Zigaretten und Snus strengstens verboten!
Digitale Hausordnung
All unser Handeln beruht auf einem respektvollen Miteinander und gegenseitiger Wertschätzung - online wie offline.
Im Online-Bereich bedeutet dies:
Ich möchte lernen, mein Tablet oder meinen Laptop als Arbeitsgerät zu verwenden und behandle es respektvoll. Ich verwende mein Arbeitsgerät (Tablet, Laptop) erst, wenn es im Unterricht benötigt wird, oder wenn ich von meinen Lehrer*innen dazu aufgefordert werde. Ansonsten befindet es sich ausgeschaltet in meiner Schultasche oder im Spind.
Ich verhalte mich fair und respektvoll gegenüber meinen Mitschüler*innen, Lehrern und Eltern, indem ich keine Bilder oder private Informationen und Unwahrheiten über sie im
Internet verbreite und sie nur zu angemessenen Zeiten kontaktiere.
Ich poste keine privaten Informationen über mich (Adresse, Telefonnummer) und meine Familie und gebe mein Passwort NIEMANDEM weiter. Ich halte mich von gefährlichen Inhalten (Bilder, Videos, Gruppen in sozialen Medien) fern, teile sie nicht und informiere meine Eltern bzw. meine Lehrer*innen, falls ich solche Nachrichten erhalte. Gemeint sind Bilder oder Videos mit Darstellungen von gewalttätigen, sexuellen, rassistischen oder verschwörerischen Inhalten.
Ich verletze keine Urheberrechte, und es ist mir nicht gestattet, Programme, Spiele, Apps, Musik oder Videos ohne Erlaubnis über das Schulnetzwerk herunterzuladen. Wenn ich für ein Referat Informationen aus dem Internet beziehe, muss ich diese Passagen kennzeichnen und die Quelle meiner Information angeben.
Der Virenschutz auf eigenen Laptops, Tablets usw., die in das Schulnetz eingebunden sind, muss regelmäßig aktualisiert werden. Außerdem sollte darauf geachtet werden, regelmäßige Systemupdates durchzuführen.
Ich darf das auf meinem Tablet/ Laptop installierte MDM (Mobile Device Management) nicht eigenständig entfernen.
Bei Verstößen gegen unsere digitale Hausordnung, bin ich verpflichtet, eine Nachschulung am Nachmittag zu machen.